
Unsere 4 Motorrettungsboote, sowie das Luftkissenfahrzeug werden durch eigens in der Wasserwacht ausgebildete Bootsführer in den Einsatz gebracht. Ziel der Ausbildung zum Bootsführer ist es, Personal für den Wasserrettungsdienst zu qualifizieren, welches jederzeit in der Lage ist, das ihm anvertraute Rettungsmittel so zu führen, dass Besatzung und Material nicht unnötig in Gefahr geraten und bestmögliche Hilfe geleistet werden kann.
Lehrgangsinhalt
allgemeine Rechtsgrundlagen und Naturschutz Binnenschifffahrt- und Straßenverkehrsordnung Bezeichnung des Fahrwassers Betonnung und Befeuerung Fahrmanöver Bootsarten / Motore Wetterkunde Sicherheitsvorschriften Einsätze mit dem Motorrettungsboot Dienst-, Ausbildungs- und Prüfungsvorschrift der WW Umgang mit der Bootsausrüstung Einsatz von Rettungsmittel Rettungsmanöver/ Technische Hilfeleistung auf dem Wasser Umgang mit Tauwerk und Knoten